Blankoverordnung in der Physiotherapie – Ein Schlüssel zu individueller Therapie
Die Blankoverordnung ist ein wichtiges, und noch ziemlich neues, Instrument in der Physiotherapie (seit November '24), das es Therapeuten ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse ihrer Patienten einzugehen. Wir möchten die Grundlagen der Blankoverordnung erläutern, ihre Vorteile aufzeigen und Tipps geben, wie sie effektiv in der Praxis eingesetzt werden kann. Was ist eine Blankoverordnung? Die Blankoverordnung ist eine Form der Verordnung, die es Physiotherapeuten erlaubt, eigenständig Behandlungen durchzuführen, ohne dass jede einzelne Maßnahme im Voraus von einem Arzt genehmigt werden muss. Diese Verordnung wird in der Regel von einem Arzt ausgestellt und gibt dem Therapeuten die Freiheit, die Therapie je nach Fortschritt und Reaktion des Patienten anzupassen. Aktuell ist sie ausschließlich für Erkrankungen im Schulterbereich vorgesehen. Vorteile der Blankoverordnung 1. Individuelle Anpassung: Durch die Blankoverordnung können Therapeuten die Behandlung flexibel gestalten. Sie kö
14. April 2025