Vivid-Os Physiotherapie
Krankengymnastik

Krankengymnastik (KG)

Sie leiden unter akuten Rückenschmerzen, sind kurzatmig, nicht belastbar oder haben gerade einen operativen Eingriff hinter sich?

Dann ist eine Krankengymnastik für Sie eventuell zu empfehlen.


Krankengymnastik ist eine vielseitige, therapeutische Behandlung, die in nahezu allen medizinischen Fachbereichen Anwendung findet. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Ansätze, um die Bewegungsfähigkeit und die Funktion des Körpers zu verbessern.
Je nach Beschwerden und Krankheitsbild des Patienten stehen dem Physiotherapeuten verschiedene Behandlungsmethoden zur Verfügung:

  • Förderung der Beweglichkeit durch aktive und funktionelle Übungen
  • Vermeidung von Steifheit und Schmerzen mittels passiver Mobilisation
  • Stärkung geschwächter Muskulatur durch gezielte Kräftigungsübungen zur Verbesserung von Haltung und Koordination
  • Entspannungsübungen zur Lösung verspannter Muskeln und Wiederherstellung eines ausgeglichenen Muskelzustands
  • Atemübungen zur Unterstützung der Atmung bei Atemwegserkrankungen, inklusive Lockerung, Mobilisation, Sekretlösung und Erleichterung des Atmungsprozesses


Wie bekomme ich eine Verordnung für Krankengymnastik?
Ihr Arzt – ganz gleich ob Ihr Hausarzt, der Ihr HNO-Arzt oder der Orthopäde – stellt eine Diagnose und kann eine Heilmittelverordnung für Krankengymnastik ausstellen. 


Wer kann Krankengymnastik durchführen?

Krankengymnastik darf ausschließlich von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. 

Unsere Physiotherapeuten

Privacy policy

OK